Bereits im zarten Alter von 15 Jahren begann meine Leidenschaft für Zahlen und Finanzen. Ich erkannte, dass Bill Gates und Steve Jobs es geschafft haben mit 2 Zahlen – 0 und 1 – die Welt zu erobern. Mir standen 10 Zahlen zur Verfügung, dabei wollte ich die unangefochtene Nr. 1 in Deutschland werden.
Ich entschloss mich für ein Studium an der Sächsischen Verwaltungsfachhochschule in Meißen im Bereich der Steuerverwaltung. Meine kurze und intensive Liaison mit der Finanzverwaltung führte mich durch verschiedene Stationen, wie die Veranlagungs- und Rechtsbehelf- und Betriebsprüfungsstelle. Aber auch das Sächsische Finanzministerium und die Stelle als Sonderbeauftragter für internationales Steuerrecht gehören zu Wegpunkten in der Steuerverwaltung.
Nach erfolgreichem Master-Abschluss und Steuerberaterexamen konnte mir die Finanzverwaltung keine adäquate Beschäftigung anbieten, weshalb ich mich etwas auf der „Gegenseite“ umsah. Ein paar Jahre später wurde ich zu einem der gefragtesten Steuerberater Deutschlands. Mit Immcoation nehme ich mir die Zeit mit Euch gemeinsam in die Welt der Steuerstrategien abzutauchen.
Nach meinem Dualem Studium und Dienst in den Finanzämtern Bitburg und Trier als Dipl. Finanzwirtin (FH) war ich unter anderem als Sachbearbeiterin einer Veranlagungsstelle (Einkünfte aus nicht selbstständiger Tätigkeit, Einkünfte aus Gewerbebetrieb und Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung) tätig.
Nebenberuflich engagierte ich mich als Immobilienmaklerin in der Immobilien Franzen GmbH.
Seit März 2020 berate ich die steuerlichen Konzepte von Martin für Immobilieninvestoren. Ich bin selbst ist Eigentümerin von fremdvermieteten Wohn-bzw. Geschäftseinheiten sowie Gesellschafterin und Geschäftsführerin von zwei GmbHs.
Schon mit 14 Jahren habe ich mich im Bereich der Digitalisierung von Unternehmen selbstständig gemacht.
Das Wissen dazu eignete ich mir über eine Kombination aus Theorie und Praxis autodidaktisch an. Dabei wurde mir die Unternehmerpraxis keineswegs in die Wiege gelegt, denn meine Eltern waren nicht arbeitstätig. Mit verschiedenen Zwischenschritten und eigenen Unternehmungen, fasste ich in der Strategieberatung und hier spezieller bei der Begleitung von Unternehmen während eines Übergabeprozesses im Rahmen eines Unternehmensverkaufs oder eines Generationswechsels Fuß.
Mit Blick darauf, was eine Unternehmenstransaktion an Steuern verursachen kann, widmete ich mich der Steuergestaltungsberatung, um mittels Umstrukturierungen die Steuerlast zu senken.
Das Leben schreibt manchmal eigenartige Geschichten. Eine kommt vielen Menschen bekannt vor: Montag. Für viele ist das die kürzeste Horrorgeschichte der Welt. Damit es nicht eine Geschichte von Martin, Susi und Richard wird, arbeite ich seit 2019 an deren Seite als Assistentin.
Da diese Aufgabe so vielseitig ist wie das Steuerrecht selbst, komme ich mit einer bunten Mischung an Berufserfahrung daher: Von der Hotellerie, über den Stahlhandel bis zum europaweiten Einkauf von Komponenten im Radbau kann ich auf allerhand nützliches Werkzeug zugreifen.
Ich bin die Sorte Mensch, bei der zur ihrer Märchenhochzeit ein gestiefelter Kater gehört. Jene, die mit ihren zwei Buben wartende Polizisten oder Feuerwehrleute fragt, was sie für spannende Arbeitsgeräte haben. Erstaunt genieße ich die Wunder in meinem Garten und anderswo und liebe Aktivitäten in der Natur wie Paragliden oder Snowboarden. Sporttechnisch katapultiere mich regelmäßig mit Zouk auf ein hohes Energielevel.
Das alles gibt mir die Kraft die Herausforderungen, die sich meinen Kllegen und mir stellen, anzugehen und den Mitmenschen denen ich begegne, und sei es nur am Telefon, ein Lächeln zu schenken. Also dann, ich freue mich auf: Montag, oder auch auf jedem anderen Wochentag, an dem wir uns kennenlernen.
Das Formular zum Buchen eines Beratungstermins nutzt den Dienst von Microsoft Bookings. Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von outlook.office365.com zu laden.